Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub
Die Ausbildung zur/zum Shiatsu-PraktikerIn wird unter bestimmten Voraussetzungen gefördert.
Die Bildungsprämie wurde leider zum 31.12.21 bundesweit abgeschafft. Bisher erhaltene Gutscheine vom Vorjahr können noch bis Ende Juni 2022 eingelöst werden.
Hier weitere Infos dazu
Hier finden Sie Alternativangebote des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Weitere Fördermöglichkeiten:
- WiN Weiterbildung in Niedersachsen
- Investitionsbank Brandenburg ILB
- Sächsische Aufbaubank SAB
- Bildungscheck Nordrheinwestpfahlen
...und die Investitionsbanken aller weiteren Bundesländer.
Informationen zum Bildungsurlaub
möglich für KursteilnehmerInnen mit Wohnort ODER Arbeitsplatz in Hamburg, Niedersachen oder Schleswig-Holstein
Für folgende Aus- und Weiterbildungskurse kann man
Bildungsurlaub beim Arbeitgeber einreichen:
Samurai-Programm für Kinder
Developmental Baby-Shiatsu
Basisstufe:
Basis A-Kurse und B-Kurse
Bildungsfreistellung möglich für 4 der 6 Kurstage:
für Student*innen mit Wohnort und/oderArbeitsplatz in Hamburg,
Bildungsfreistellung möglich für alle 6 Kurstage:
für Student*innen mit Wohnort und/oder Arbeitsplatz in Schleswig Holstein
Mittelstufe:
Die Welt der 5 Element und Yu-Punkte ( 5 Kurs-Tage)
Masunangas Erweiterungen 1 (3 Tage)
Masunangas Erweiterungen 2 (in Hamburg: 3 von 3,5 Kurs-Tagen)
Lebendige Meridiane 1 (3 Tage)
Anatomie (3 Tage)
Physio 2 (3 Tage)
Physio 1 (3 Tage)
Fortgeschrittenenstufe:
Diagnose heißt Verstehen (4 Tage von 4,5 Kurs-Tagen)
Lebendige Meridiane 2 (3 Tage)
TCM im Shiatsu (3 Tage)
Spuren des Ki - meridianfreies Shiatsu (5 Tage)
Abschlusswoche (3 von 5 Kurs-Tagen)
Abschlussprüfungskurs (5 Tage)