Unterstützung in der letzten Lebensphase mit Shiatsu - auch ohne Shiatsu-Kenntnisse für Interessierte buchbar

mit Stephan Fritsch

„Wenn wir mit Klient*innen, Freund*innen oder Familienmitgliedern während des Übergangs am Ende des Lebens arbeiten, kann das eine tiefgreifende Erfahrung sein. Diese Arbeit braucht Zeit und die subtile Kunst des – Sich-Einstimmens. Genauso wie zwei Geburten niemals gleich verlaufen, sind auch die Vorgänge des Sterbens niemals gleich.“ (Pemela Ellen Ferguson)

Shiatsu palliativ hat zum Ziel den Menschen zu begleiten, Symptome wie beispielsweise Schmerzen, Übelkeit oder Ängste zu mildern, Erleichterung zu verschaffen und das Loslassen zu ermöglichen. Wie weit sind Dyspnoe und Obstipationen auch ein Teil von Abschied nehmen und festhalten wollen, nicht loslassen können?

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, Symptome, welchen wir häufig im Rahmen der palliativen Begleitung begegnen, aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Wir beschäftigen uns mit dem Weg des Loslassens, beschränken uns dabei aber nur auf das wirklich Notwendige. Ein „Zuviel“ brauchen die zu begleitenden Menschen nicht!

Das Seminar richtet sich an Shiatsu Praktiker*innen, die in ihrem Arbeitsfeld mit Menschen in deren letzten Lebensphase in Kontakt treten, Palliative Care Fachkräfte aus der Pflege und psychosozialen Berufsfeldern, Pflegefachkräfte, Betreuungskräfte, Ehrenamtliche / Freiwillige, Hospizbegleiter.

Für diesen Kurs können 10 Pflegepunkte bestätigt werden.
12. - 13.November 2022

Uhrzeit: Sa 10 - 18h / So 10 - 17h

Preis: 225,- Euro

Kursort: Schule für Shiastu Hamburg - Oelkersallee 33, 22769Hamburg

Fritsch Krohn sw NEU

Stephan Fritsch Ich bin 57 Jahre alt und habe vier Kinder im Alter von 13 bis 31 Jahre. Meine ersten Berufsjahre wurden durch Erfahrungen in der ambulanten Pflege geprägt. Die Vereinsamung alter Menschen hat mich sehr berührt und beschäftigt. Körperlicher Kontakt ist in der Pflege nur Bestandteil von Pflegeleistungen. Auch alte und kranke Menschen haben selbstverständlich ein Bedürfnis nach Zuneigung und Berührungen. Dazu kommen oft belastende multiple Symptome.
Ich bin Absolvent der Schule für Shiatsu Hamburg. Es wurde mir schnell klar, dass Shiatsu als berührende Kunst ideal im Einsatz bei hochbetagten, pflegebedürftigen sowie palliativen Menschen ist. Als Shiatsu-Therapeut arbeite ich seit 15 Jahren mit Menschen aller Altersstufen. Ich arbeite in meiner Praxis, in der Häuslichkeit oder in den Pflegeheimen meiner Klientinnen und Klienten.

Auch arbeite ich im Projektmanagement im Bereich Pflege, bin DGCC ​zertifizierter Case Manager sowie HeartMath Coach für Stress-Management und Resilienzentwicklung.


captcha
Wir empfehlen Teilnehmenden, eine Seminarversicherung abzuschließen, die im Falle einer Krankheit ggf die Kosten für das Seminar bei kurzfristiger Absage übernimmt.
Ein Angebot findet sich unter folgendem Link: Infoblatt-Seminar-Versicherung.pdf
 
Die Versicherung ist mit der Versicherungsgesellschaft direkt abzuschließen und ist unabhängig von der Schule für Shiatsu Hamburg. Die Versicherung wird nicht über dieses Formular abgeschlossen und ist nicht im Kurspreis enthalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok