Cranial 5 (C5): Os Sphenoidale und viszerale Knochen mit Nicola Dörfling
Wichtige Info für C5 und C6 im Diplompfad:
neue Regelungen ab 2020 für die Supervision von Klientenprotokollen
Dieser 4-tägige Kurs konzentriert sich auf die craniale Arbeit an Gesicht, Mund und Os Sphenoidale. Die StudentInnen werden auf eine Forschungsreise geführt, auf der sie die Zusammenhänge zwischen cranialer Achitektur, Dysfunktionen des Temporomandibulargelenks und Stress erfahren. Die Arbeit an non-verbaler Wahrnehmung und Diagnose als Ergänzung zum analytischen Studium wird weitergeführt. Die Herausforderung liegt darin, wahrzunehmen, wie Gehirn und Geist intelligent, somatisch genau formuliert, miteinander kommunizieren, und angemessen darauf zu reagieren: minimaler Kraftaufwand, maximale Wirkung, Erkenntnis. Die grösste Heilkraft erwächst aus der Kombination zweier Dinge: Fokus und Sanftheit.
Der Kurs endet mit einem 90-minütigen Protokoll, einer Kombination von Arbeit im Mund und der technischen Analyse von Läsionsmustern des Sphenoidale. Die Herausforderung für die StudentInnen besteht darin, anzuerkennen, dass die einfachsten Aufgaben oft die schwierigsten sind -- wir müssen lernen, unsere Hände ehrfürchtig und still an ihren Kopf zu legen. Dann müssen wir lernen zu warten, bedingungslos. Wir warten, bis der Kopf uns erzählt, was zu tun ist.
Termin
30. Nov. -03. Dez. 2023
Die Unterrichtszeit ist Do - So von 9 bis ca. 18 Uhr.
Preis: 575,- €,
bei Anmeldung später als 4 Wochen vor Kursbeginn 595,- €.
Nicola Dörffling, Heilpraktikerin, seit 2006 in eigener Praxis, Osteopathin, Praktizierende in visionärer Craniosacralarbeit (VCSA), Masterpraktizierende im Craniosacral Verband Deutschland e.V. (CSVD) und als Dozentin des Dachverbandes anerkannt.
Nicola unterrichtet in Hamburg die Kurse „Craniosacrale Anatomie“ und „Viszeral I und II“, sowie die Vertiefungstage, für das Milne Institut.
In ihrer Praxis bietet Nicola für Studenten des Milne Instituts Supervisionen, Intervisionstage, Craniokreise und Protokolltage an.
Mein Motto als Lehrerin: Wenn wir das, was wir lernen, von unserem Kopf durch unsere Hände in unser Herz fließen lassen, dann machen wir es uns zu eigen. Aus diesem Wissen, begleitet von unserer Intuition, entsteht Visionäre Craniosacral Arbeit (VCSA)® aus unserem tiefsten Inneren heraus. Als Lehrende biete ich den Lernenden mein ganzes Wissen an, damit sie es sich zu eigen machen können.