Aktuelles
direkt zu:
Nächster Praxistag am 14. April zum Thema die Arbeit im Shiatsu an Händen und Füßen mit Birte Ernestus-Holtkamp.
Info und Anmeldung <<hier>>
Tag der offenen Tür Sa 5. Mai 2018 14:00-18:00h
nächster Vortragsabend mit Wilfried Rappenecker, 16. Mai 19-21 Uhr
nächster Basis-A-Kurs 8. - 10. und 22. - 24. Juni 2018
mit Birte Ernestus-Holtkamp
Spot on Shiatsu ein Bewegungs- und Begegnungsfestival
29. und 30. Juni 2018
im Schanzenzelt in Hamburg.
Erstmals in Hamburg ein Festival rund um Shiatsu
von und mit den
Schulen Schule für Shiatsu Hamburg
und Shiatsu zum Leben.
Für Infos und Ticketbuchungen >>hier<<
Artikel "VOM STRESS ZUM SHIATSU in "Schrot und Korn" >>hier<<
Interviews mit Wilfried Rappenecker
Interviews mit Jürgen Westhoff
5. Europäischer Shiatsu Kongress Wien 2017
Shiatsu-Studie: Shiatsu ist wirksam
Staatliche Anerkennung von Shiatsu in der Schweiz
gesponserte Mitgliedschaft in der GSD!
Video: Shiatsu gegen Schmerzen
Interview mit Wilfried Rappenecker
auf dem Körperweisheit-Kongress 2017
Am 15. März war Wilfried Rappenecker mit einem Interview auf dem Online-Kongress "Körperweisheit" vertreten. Auf diesem Kongress vermitteln auch viele andere bekannte deutschsprachige Experten Erfahrungen sowie Übungen und Tipps, wie man sich der Signale seines eigenen Körpers bewusst werden und sie deuten kann, aber auch wie Sie mit Hilfe verschiedener Methoden über den Körper und Geist an Ihren Lebensthemen arbeiten können.
Mehr infos: Video zum Kongress
Das Interview mit Wilfried Rappenecker folgt demnächst
Wilfried Rappenecker zum Thema
Was bedeutet Gesundheit aus der Sicht des Shiatsu
Meridianfreies Shiatsu
Jürgen Westhoff im Interview mit Birte Ernestus-Holtkamp:
Alignement im Shiatsu und Duft-Qi Gong
Das Besondere am Shiatsu
Das Besondere daran, Shiatsu zu unterrichten
Fünfter Europäischer Shiatsu Kongress Wien
28. September - 1. Oktober 2017
Nach vier sehr erfolgreichen Europäischen Shiatsu Kongressen in Kiental, Schweiz, fand der 5. Kongress vom 28.9.-1.10.2017 in Wien statt.
Es war ein sehr inspirierender, bunter, informationsreicher Kongress....mehr Informationen werden ständig geliefert.
Gaaaaanz wichtig: September 2020 wird es den nächsten ESC geben!
Weitere Informationen, Videos und Anmeldung
Metaanalyse bestätigt: Shiatsu ist wirksam
In einer Metaanalyse der bisher international vorliegenden Studien zu Shiatsu kommt Dr. Andrea Kleinau (ESI Berlin) in ihrer Dissertation zu dem Schluss, dass Shiatsu wissenschaftlich belegt als wirksam bezeichnet werden kann.
Eine kurze Zusammenfassung der Metaanalyse kann hier gelesen und herunter geladen werden.
Tag der Offenen Tür
Samstag 5. Mai 2018 im Zeitraum von 14 bis18 Uhr
Im Gespräch und in Demonstrationen erfahren Sie Wissenswertes über Shiatsu und über unsere Ausbildung.
Wir bieten Ihnen kostenlose Probebehandlungen durch unsere Studenten an.
Sie sind jederzeit herzlich willkommen im Zeitraum von 14 -18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und über Ihr Interesse.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weitere Infos hier
nächster Vortragsabend mit Wilfried Rappenecker:
"Die tiefe Berührung des Shiatsu - Wie sie wirkt und warum sie so wichtig ist"
am Mittwoch, den 16. Mai 2018 in der Schule für Shiatsu Hamburg.
Beginn 19 Uhr, Eintritt € 10,-
für Teilnehmer der Shiatsu-Ausbildung ist der Eintritt frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weitere Infos << hier >>
Nächster Basiskurs
08.-10. und 22.-24. Juni 2018 mit Birte Ernestus-Holtkamp
Die Basiskurse A finden 4 x im Jahr statt. Sie umfassen jeweils 2 Wochenenden (Freitag ab 18 Uhr bis So. 17 Uhr). Die Kosten betragen 370,- € (bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn, danach 390,- Euro). Für Jugendliche unter 18 Jahren ist die Teilnahme am Basis A Kurs kostenlos!
Kursbeschreibung und Kursanmeldung
Staatliche Anerkennung von Shiatsu in der Schweiz
im September 2015 wurde Shiatsu in der Schweiz als Komplementär-Therapie staatlich anerkannt. Das bedeutet, dass die Anforderungen an eine anerkannte Ausbildung leicht gestiegen sind. Gleichzeitig wird erwartet, dass in Zukunft Shiatsu-Ausbildungen staatlich gefördert werden, und dass Shiatsu-Studenten ein staatliches Stipendium erhalten können.
weitere Infos
gesponserte Mitgliedschaft in der GSD!
Die GSD bietet interessierten Shiatsu-StudentInnen eine ermäßigte Mitgliedschaft an. Der Jahresbeitrag in den ersten zwei Jahren wird dadurch auf 50,- € / Jahr ermäßigt. Zusätzlich entfällt die Aufnahmegebühr von € 20,-. Die geförderte Mitgliedschaft geht danach in eine reguläre Mitgliedschaft für SchülerInnen in Ausbildung über (80,- € / Jahr), wenn diese nicht gekündigt wird.
Gerne schießt unsere Schule zu der ermäßigten Gebühr noch einmal € 30,- hinzu, so dass die Mitgliedschaft im ersten Jahr sogar nur € 20,- beträgt!
Na, wenn das kein Grund ist, endlich GSD-Mitglied zu werden! Bitte informiert das Büro, nachdem ihr Mitglied geworden seid, damit wir euch die € 30,- überwiesen können.
Mehr Infos
Video: Shiatsu gegen Schmerzen
(bitte etwas Geduld, es dauert ein paar Sekunden bis der Film startet)
